AKW Fessenheim endgültig vom Netz
Das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim ist endgültig abgeschaltet worden. Es galt jahrzehntelang als Sicherheitsrisiko. Die Region soll nun ein grünes Vorzeigeprojekt werden. Bis dahin werden aber ...
Das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim ist endgültig abgeschaltet worden. Es galt jahrzehntelang als Sicherheitsrisiko. Die Region soll nun ein grünes Vorzeigeprojekt werden. Bis dahin werden aber ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 01.07.2020 | 13:23
Bis 1945 gab es eine Eisenbahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar. Diese soll nun reaktiviert werden. Das Projekt ist eines von 15 vorrangigen Vorhaben der deutsch-französischen Zusammenarbeit.
➚ stuttgarter-zeitung.de | 30.06.2020 | 14:01
Fessenheim - das ist für Atomkraftgegner ein Reizwort. Direkt an der Grenze zu Deutschland steht Frankreichs ältestes Akw. Jahrelang wurde über Sicherheitsbedenken gestritten. Doch nun sind die Tage des Atommeilers endgültig gezählt.
➚ hersfelder-zeitung.de | 30.06.2020 | 08:13
Das französische Akw Fessenheim geht nach 43 Jahren vom Netz. Die Beschäftigten sind wütend.
➚ rundschau-online.de | 30.06.2020 | 07:37
Fessenheim - Das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim, das seit Jahrzehnten als Sicherheitsrisiko gilt, ist endgültig abgeschaltet worden. Der zweite Druckwasserreaktor des betriebsältesten ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 29.06.2020 | 21:22
Das Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass wird am Montagabend vom Netz genommen. Damit wird ein AKW verabschiedet, welches lange von Kritikern als Sicherheitsrisiko eingestuft wurde. In der Region soll nun ein Vorzeigeprojekt entstehen.
➚ stuttgarter-zeitung.de | 29.06.2020 | 16:36
Fessenheim war der erste Stein des Anstoßes für den Anti-Atom-Protest. Die Auseinandersetzungen um den französischen Pannenreaktor, der nun endgültig stillgelegt wird, haben eine ganze Ära geprägt ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 28.06.2020 | 14:21
Es ist nur der erste Schritt, ein Atomkraftwerk abzuschalten. Begleitende Maßnahmen müssen in Fessenheim folgen, kommentiert Knut Krohn.