Philologenverband befürchtet Abordnungswelle
Der Vorsitzende des niedersächsischen Philologenverbandes, Horst Audritz, befürchtet eine neue Abordnungswelle zum neuen Schuljahr. "Unsere Rückmeldung aus den Schulen ist: Es wird keine Beruhigung ...
Der Vorsitzende des niedersächsischen Philologenverbandes, Horst Audritz, befürchtet eine neue Abordnungswelle zum neuen Schuljahr. "Unsere Rückmeldung aus den Schulen ist: Es wird keine Beruhigung ...
➚ hna.de | 07.08.2018 | 11:01
72 neue Lehrer im Schulamtsbezirk 07.08.18 11:24 Waldeck-Frankenberg. An den Schulen in Waldeck-Frankenberg werden in dieser Woche 1350 Erstklässler eingeschult. Das sind 50 mehr als zum vergangenen ...
➚ rtl.de | 06.08.2018 | 09:19
Die großen Ferien im Saarland sind vorbei: Für die meisten der rund 90.350 Schüler an den allgemeinbildenden Schulen hat am Montag das neue Schuljahr begonnen. An einigen Grundschulen werden die ...
➚ rtl.de | 06.08.2018 | 03:54
Tausende Kinder und Jugendliche an der Saar starten heute ins neue Schuljahr. Für die meisten der rund 90.350 Schüler an den allgemeinbildenden Schulen ist es der erste Schultag nach den ...
➚ focus.de | 04.08.2018 | 10:43
Inhalt bereitgestellt von Der Vorsitzende des niedersächsischen Philologenverbandes, Horst Audritz, befürchtet eine neue Abordnungswelle zum neuen Schuljahr. „Unsere Rückmeldung aus den Schulen ist: ...
➚ rtl.de | 04.08.2018 | 09:29
Der Lehrermangel in Sachsen-Anhalt wird nach Einschätzung der Bildungsgewerkschaft GEW trotz der laufenden Einstellungsoffensive anhalten. Es schieden immer noch mehr Lehrer wegen Krankheit, Rente ...
➚ rtl.de | 02.08.2018 | 14:13
Für die 760.000 Schüler an Hessens öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen stehen zum neuen Schuljahr 54.100 Lehrer und pädagogische Fachkräfte zur Verfügung. Das entspricht nach ...
➚ rtl.de | 02.08.2018 | 13:45
Die Linksfraktion im Landtag zeigt sich verärgert über die Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage nach den ausgeschriebenen Stellen für Lehrkräfte zum neuen Schuljahr. "Entweder tappt ...