Die SPD-Spitze hofft auf "klares Signal"
Kurz vor dem SPD-Sonderparteitag drängen die GroKo-Anhänger noch einmal lautstark auf Koalitionsverhandlungen mit der Union. Doch zwei wichtige Landesverbände fordern Nachbesserungen. Am Sonntag ...
Kurz vor dem SPD-Sonderparteitag drängen die GroKo-Anhänger noch einmal lautstark auf Koalitionsverhandlungen mit der Union. Doch zwei wichtige Landesverbände fordern Nachbesserungen. Am Sonntag ...
➚ waz-online.de | 21.01.2018 | 23:00
Mit knapper Mehrheit hat die Delegierten-Versammlung beim außerordentlichen SPD-Bundesparteitag am Sonntag für die Aufnahme von Verhandlungen zur Großen Koalition gestimmt. Als Zuschauer dabei war ...
➚ hersfelder-zeitung.de | 21.01.2018 | 19:21
Eine große Hürde ist genommen: Der SPD-Parteitag hat den Weg frei gemacht für Koalitionsverhandlungen mit der Union. Es ist aber nicht die letzte Hürde. Hier der mögliche Fahrplan
➚ neues-deutschland.de | 21.01.2018 | 18:39
Die Spitze der SPD hat die Mehrheit der Parteitagsdelegierten mit windigen Versprechen auf ihre Seite gebracht. Angeblich sollen diverse Verbesserungen in den Koalitionsgesprächen mit der Union ...
➚ hersfelder-zeitung.de | 21.01.2018 | 13:56
SPD-Chef Martin Schulz hat auf dem SPD-Parteitag in Bonn eindringlich für Verhandlungen mit der Union über eine große Koalition geworben.
➚ hersfelder-zeitung.de | 21.01.2018 | 08:50
Der weitere Ablauf bei einem SPD-Ja am Sonntag zur GroKo ist recht klar - aber wie geht es eigentlich bei einem Nein weiter?
➚ sn-online.de | 20.01.2018 | 13:26
So wie manch ein Fußball-Fan sagt: „Man kann unsere Mannschaft auch kaputtschreiben“. Denn wie darf ich sonst die Überschrift „Schulz, Nahles und das Bätschi-Syndrom“ im Kommentar von M. Koch ...
➚ stuttgarter-nachrichten.de | 20.01.2018 | 09:22
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner lehnt für den Fall eines Neins der SPD zu einer großen Koalition neue Jamaika-Gespräche ab. Das ergebe vor den nächsten Wahlen keinen Sinn, sagte Lindner den ...