Urban und intellektuell
Im Juni 1962 reisen 27 junge kolumbianische Studierende nach Kuba. Sie sind Gäste der revolutionären Regierung Kubas und bekommen eine militärische Ausbildung. Zurück in Kolumbien suchen sie eine ...
Im Juni 1962 reisen 27 junge kolumbianische Studierende nach Kuba. Sie sind Gäste der revolutionären Regierung Kubas und bekommen eine militärische Ausbildung. Zurück in Kolumbien suchen sie eine ...
➚ neues-deutschland.de | 13.01.2018 | 14:35
Die ELN ist eine der ältesten Guerilla-Gruppen Lateinamerikas. Derzeit verhandelt die nationale Befreiungsarmee Kolumbiens mit der Regierung über ein Friedensabkommen. Die ELN strebe eine »echte ...
➚ neues-deutschland.de | 11.01.2018 | 18:14
Mit der Verlängerung der Waffenpause und der Fortsetzung der Verhandlungen ist fürs Erste Essig. Stante pede beorderte Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos nach einem mutmaßlich von der ...
➚ neues-deutschland.de | 11.01.2018 | 08:38
Rio de Janeiro. In Kolumbien hat es nach Auslaufen der Waffenruhe zwischen der Regierung und der ELN-Guerilla ein erstes Todesopfer gegeben. Ein Soldat wurde am Mittwochnachmittag (Ortszeit) während ...
➚ neues-deutschland.de | 09.01.2018 | 05:25
Berlin. Es ist eine breite Phalanx: Aktivisten, Akademiker, Staatschefs und UN-Generalsekretär António Guterres haben die kolumbianische Regierung und die größte verbliebene Guerillagruppe ELN dazu ...
➚ neues-deutschland.de | 07.01.2018 | 17:45
Die UNO weiß, dass viel auf dem Spiel steht. Am Dienstag läuft die Waffenruhe zwischen Kolumbiens letzter relevanter Guerillagruppe ELN und der Regierung in Bogotá ab. Deswegen hat UN-Generalsekretär ...
➚ neues-deutschland.de | 06.01.2018 | 18:14
Rio de Janeiro. Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos will den Friedensprozess mit der Farc-Guerilla vorantreiben. Bis Mitte Januar würden die Richter der Übergangsjustiz benannt, damit das Gremium ...